2.730 Bytes hinzugefügt
, 12:59, 17. Mär. 2022
{{Infobox Brauerei
|Name = Brauhaus Haselbach
|Logo =
|Adresse = Haselbach 22
|PLZ = 5280
|Ort = Braunau am Inn
|Bundesland = Oberösterreich
|REGION-ISO = AT-4
|Bezirk = Braunau am Inn
|BREITENGRAD = 48.2532644
|LÄNGENGRAD = 13.0554571
|Gründungsjahr = 1996
|Brauereityp = Kleinbrauerei
|Rechtsform =
|Eigentümer = Familie Bogner
|Mitarbeiter =
|Ausstoß =
|Ausstoßjahr =
|Website = https://www.brauhaus-haselbach.at
}}
Das '''Brauhaus Haselbach''' (früher: '''Bogner-Bräu''' oder '''Brauhaus Bogner''') ist eine Kleinbrauerei in Braunau am Inn im gleichnamigen [[Bezirk Braunau am Inn]] (Oberösterreich). Die Brauerei wurde 1996 gegründet.
== Geschichte ==
Braunau am Inn war einst ein Zentrum der Brauer in Österreich und weißt die höchste Zahl an nachgewiesen Braustätten im Bundesland auf. Im Jahr 1979 schloss mit dem [[Stechl-Bräu]] jedoch die letzte Braustädte in der Stadt am Inn. Helmut Bogner belebte 1996 die Brauttradition in Braunau. Er stellte in Haselbach 26 das Bogner Bräu her, dass er der Bierschänke Bogner am Stadtplatz 47 ausschenkte. Ursprünglich war das ''Bogner-Bräu'' eine reine Weißbierbrauerei, die auch als ''kleinste Weißbierbrauerei der Welt'' beworben wurde.
Im Jahr 2007 revitalisierte Helmut Bogner das mehr als 150 Jahre alte, ehemalige Brauwirtshaus der Stechl-Brauerei in Haselbach und ließ die Brauanlage des ehemaligen Salzburger [[Amadeus Bräu]] einbauen. Dieses besteht aus einem im Gastraum aufgestellten kupfernem 12 hl Sudwerk mit Whirlepool und Plattenkühler. Die Vergärung erfolgt offen in 3 Bottichen, gereift wird das Bier in sechs Lagertanks mit je 25 hl Kapazität, für obergärige Biere stehen zudem zwei liegende Lagertanks mit je 10 hl Fassungsvermögen zur Verfügung. Die Produktpalette wurde in der Folge sukzessive ausgeweitet, wobei die Bierschenke Bogner am Stadtplatz noch einige Zeit weiter betrieben wurde. Im Jahr 2019 zog sich Bogner als Wirt aus dem Brauhaus zurück und verpachtete den Gastronomiebetrieb an Thomas und Verena Friedl, die zuvor am Stadtplatz einen Betrieb geführt hatten. Die Brauerei übergab Helmut Bogner seinem Sohn Christian Bogner.
== Literatur ==
* [https://www.meinbezirk.at/braunau/c-leute/nachfolge-im-brauhaus-bogner-gesichert_a3260373 meinbezirk.at] ''Nachfolge im Brauhaus Bogner gesichert'', 14. März 2019
== Weblinks ==
* [https://brauhaus-haselbach.at/ Offizieller Webauftritt]
* [https://bierseite.at/brauhaus-haselbach/ Brauhaus Haselbach auf der Website von Herbert Höglinger]
[[Kategorie:Brauerei (Oberösterreich)]]
[[Kategorie:Bezirk Braunau am Inn]]
[[Kategorie:Gegründet 1996]]