Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|Logo des Verbandes Der '''Verband der Haus- und Kleinbrauereien Österreichs''' ist ein Zusammenschluss mehrerer Klein…“
[[Datei:Logo_Hausbrauerei.png|miniatur|Logo des Verbandes]]
Der '''Verband der Haus- und Kleinbrauereien Österreichs''' ist ein Zusammenschluss mehrerer Klein- und Gasthausbrauereien in Österreich. Der Verband wurde 2001 gegründet.

== Geschichte und Ziele ==
Der Verband der Haus- und Kleinbrauereien Österreichs wurde 2005 von rund 20 Brauereien gegründet. Unter Gottfried Seitz ([[Schlossbräu Dornbirn]]), dem ersten Vorsitzenden des Vereins, wurden eine verbesserte „Kommunikation unter den Betrieben, Informations- und Erfahrungsaustausch, die Organisation von Fortbildungsveranstaltungen sowie ein gemeinsamer
Werbe- und Internetauftritt“ als Ziele des Verbandes definiert.<ref>Wiener Zeitung vom 29. Mai 2001: „Neuer Brauereiverband“</ref> Seitz wurde bei der Jahreshauptversammlung 2003 von Georg Hörtnagl (Brangerbräu) abgelöst und zum Ehrenpräsident ernannt.<ref>[[Brauwelt]], 30/2003</ref>

== Miglieder ==
Im Verband sind folgende Brauereien Mitglied (Stand: Anfang 2016):
<div style="column-count:3;-moz-column-count:3;-webkit-column-count:3">
* [[Bramsau Bräu]]
* [[Raggei Bräu]]
* [[Martinerhof]]
* [[Leimer Bräu]]
* [[Rabenbräu]]
* [[Linko Bräu]]
* [[Salm Bräu]]
* [[Putz'n Bräu]]
* [[Zum Alfons]]
* [[Wirt z'ernsting]]
* [[Bräurup]]
* [[Kartause Gaming]]
* [[Brauhaus Mariazell]]
* [[Flecks Brauhaus]]
* [[Brauhaus Bogner]]
* [[Wieden Bräu]]
* [[Die Weisse]]
* [[Brauhaus Gusswerk]]
</div>
== Einzelnachweise ==
<references />

== Weblinks ==
* http://www.hausbrauereien.at

[[Kategorie:Interessenverband]]
[[Kategorie:Organisation (Lebensmittelwirtschaft)]]

Navigationsmenü