2.077 Bytes hinzugefügt
, 14:02, 22. Jun. 2021
{{Infobox Brauerei
|Name = Hianzenbräu
|Logo =
|Adresse = Ungarnstraße 10
|PLZ = 7503
|Ort = Großpetersdorf
|Bundesland = Burgenland
|REGION-ISO = AT-1
|Bezirk = Oberpullendorf
|BREITENGRAD = 47.2404215
|LÄNGENGRAD = 16.3240933
|Gründungsjahr = 2020
|Brauereityp = Kleinbrauerei
|Rechtsform = e.U.
|Eigentümer = Dominik Kainz
|Mitarbeiter =
|Ausstoß =
|Ausstoßjahr =
|Website = https://www.hianzenbraeu.at/
}}
Das '''Hianzenbräu''' ist eine Kleinbrauerei in Großpetersdorf im [[Bezirk Oberpullendorf]] (Burgenland). Die Brauerei wurde 2020 eröffnet.
== Geschichte ==
Das Hianzenbräu wurde von Dominik Kainz, Dieter Horvath und Stefan Pratscher gegründet. Die drei Gründer wagten sich nach einem Braukurs in Fürstenfeld zunächst mit einfachen Küchenutensilien an ihre ersten Brauversuche. Na die Ausbeute mit diesen Gerätschaften nur sehr eingeschränkt war, kaufte das Trio seinen ersten Braukessel. Nach immer mehr Brauversuchen und Biersorten beschlossen die Neo-Brauer 2020, das Hianzenbräu zu gründen. Das Hianzenbräu fand seine Heimat im ehemaligen Petersbräu in Großpetersdorf, wobei das Unternehmen am 1. August 2020 angemeldet wurde. Im Oktober 2020 wurden die ersten Sude auf einem 30 Liter Kessel gebraut, rasch wurde jedoch in einen 70 Liter Kessel investiert. Als Ziel schwebt den Brauern jedoch eine 5 hl Anlage vor.
== Biersorten ==
Im Hianzenbräu werden die Sorten "Bernstein" (5,2 % Vol.), "Hausbier" (Wiener Lager, 5,2 % Vol.), "Helles" (5,0 % Vol.) und "Weizen" (4,7 % Vol.) gebraut. Das Bier wird im Abhofverkauf sowie im Blumentalladen angeboten.
== Einzelnachweise ==
<references />
== Weblinks ==
* [https://www.hianzenbraeu.at/ Offizieller Webauftritt]
* [https://www.meinbezirk.at/oberwart/c-wirtschaft/hianzenbraeu-als-regionales-bier-mit-qualitaet_a4435305 meinbezirk.at]: „"Hianzenbräu" als regionales Bier mit Qualität“, 16. Juni 2021
[[Kategorie:Brauerei (Burgenland)]]
[[Kategorie:Gegründet 2020]]