Im Brauviertel hat man sich den englischen Bierstilen, insbesondere den Pale Ales und IPAs verschrieben. Diese werden mit „Maris Otter“-Gerstenmalz aus der Mälzerei Thomas Fawcett in Castleford/West Yorkshire gebraut, für die Hopfung werden englische Hopfensorten wie Fuggles, First Gold und Goldings verwendet. Hinzu kommen Getreideflocken aus Gerste, Hafer, Weizen, Mais oder Reis, die dem Bier mehr Volumen, Geschmack oder Schaumstabilität geben sollen und rund 10 Prozent der Schüttung ausmachen. | Im Brauviertel hat man sich den englischen Bierstilen, insbesondere den Pale Ales und IPAs verschrieben. Diese werden mit „Maris Otter“-Gerstenmalz aus der Mälzerei Thomas Fawcett in Castleford/West Yorkshire gebraut, für die Hopfung werden englische Hopfensorten wie Fuggles, First Gold und Goldings verwendet. Hinzu kommen Getreideflocken aus Gerste, Hafer, Weizen, Mais oder Reis, die dem Bier mehr Volumen, Geschmack oder Schaumstabilität geben sollen und rund 10 Prozent der Schüttung ausmachen. |