Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.369 Bytes hinzugefügt ,  14:44, 10. Dez. 2018
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Tiroler Biervielfalt''' ist ein loses Netzwerk zur Verstärkung der Wahrnehmung der Tiroler Brauereien sowie der damit verbundene Bierkultur. Das Netzwerk w…“
'''Tiroler Biervielfalt''' ist ein loses Netzwerk zur Verstärkung der Wahrnehmung der Tiroler Brauereien sowie der damit verbundene Bierkultur. Das Netzwerk wurde im Februar 2018 gegründet.

== Geschichte ==
Die „Tiroler Biervielfalt“ wurde von Robby Haese­brouck (Craft Beer Pub [[Tribaun]]) sowwie Arn­o Pauli ([[Brauerei Ebner]]) gegründet. In der Folge gesellten sich mehrere Tiroler Brauereien zum Netzwerk hinzu. Statt eines Vereins gründeten die Beteiligten einen „Stammtisch“, an dem gemeinsam Strategien entwickeln werden, um die Aktivitäten der Netzwerker sichtbar zu machen. Als Strategien gelten dabei unter anderem Brauereiführungen und Bierfestivals wie die [[Tiroler Braukost]] in Hall. Eine weitere Idee stellt das Nachbrauen früherer Biere dar, wie es die Alpbacher Kristallbrauerei bereits mit dem Kundler Bier vorgezeigt hat.

== Mitglieder ==
* [[Bierol]]
* [[Brauerei Ebner]]
* [[Brauerei Starkenberger]]
* [[Kristallbrauerei]]
* [[Theresienbräu]]
* [[Tiroler Bier]]
* [[Tribaun]]
* [[Tuxertal Brauerei]]
* [[Vilser Bergbräu]]
* [[Zillertal Bier]]

== Literatur ==
* [https://www.tt.com/wirtschaft/standorttirol/15098198/vielfalt-foerdert-bierkultur-in-tirol Tiroler Tageszeitung] „Vielfalt fördert Bierkultur in Tirol“, 10. Dezember 2018

[[Kategorie:Interessenverband]]
[[Kategorie:Organisation (Lebensmittelwirtschaft)]]

Navigationsmenü