Bereits seit 1929 ist die Familie Bruckmayer in Matzen gastronomisch aktiv. In jenem Jahr gründeten die Urgroßeltern von Petra Bruckmayer, Josefa und Johann Bruckmayer, das Gasthaus „Zur Weintraube“. Ihr Sohn führte das Lokal als ausgebildeter Koch und Kellner weiter und baute es zum ersten Gasthaus mit richtigen Kühlraum und einer Nirostaschank in dieser Gegend aus. Zudem verfügte das Gasthaus über einen ersten öffentlichen Fernseher. In den 1970er-Jahren folgte die Übergabe an Johann und seine Gattin Gertrude. Die beiden führten den Betrieb bis 1991 und bis 2001 stand die Weintraube noch in Familienbesitz. Von den vier Kindern entschloss sich Sohn Helfried für eine Karriere in der Gastronomie, er machte sich jedoch selbständig und eröffnete in Großinzersdorf den „Georgi Keller“. Seine Tochter Petra absolvierte das Tourismuskolleg MODUL in Wien und sammelte Erfahrung in ganz Österreich, zudem absolvierte sie die Ausbildung zum Wein-Sommelier, einen Barista-Kurs und Anfang 2017 schließlich den Bier-Sommelier-Kurs. | Bereits seit 1929 ist die Familie Bruckmayer in Matzen gastronomisch aktiv. In jenem Jahr gründeten die Urgroßeltern von Petra Bruckmayer, Josefa und Johann Bruckmayer, das Gasthaus „Zur Weintraube“. Ihr Sohn führte das Lokal als ausgebildeter Koch und Kellner weiter und baute es zum ersten Gasthaus mit richtigen Kühlraum und einer Nirostaschank in dieser Gegend aus. Zudem verfügte das Gasthaus über einen ersten öffentlichen Fernseher. In den 1970er-Jahren folgte die Übergabe an Johann und seine Gattin Gertrude. Die beiden führten den Betrieb bis 1991 und bis 2001 stand die Weintraube noch in Familienbesitz. Von den vier Kindern entschloss sich Sohn Helfried für eine Karriere in der Gastronomie, er machte sich jedoch selbständig und eröffnete in Großinzersdorf den „Georgi Keller“. Seine Tochter Petra absolvierte das Tourismuskolleg MODUL in Wien und sammelte Erfahrung in ganz Österreich, zudem absolvierte sie die Ausbildung zum Wein-Sommelier, einen Barista-Kurs und Anfang 2017 schließlich den Bier-Sommelier-Kurs. |