Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
3.226 Bytes hinzugefügt ,  09:52, 3. Okt. 2016
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Altheim''' ist eine Stadt im Bezirk Braunau am Inn im oberösterreichischen Innviertel. Die Gemeinde liegt östlich der Bezirkshauptstadt Braunau am…“
'''Altheim''' ist eine Stadt im [[Bezirk Braunau am Inn]] im oberösterreichischen Innviertel. Die Gemeinde liegt östlich der Bezirkshauptstadt [[Braunau am Inn]] und beherbergte zeitweise fünf Brauereien. Heute bestehen mit der [[Brauerei Raschhofer]] und der [[Brauerei Wurmhöringer]] noch zwei dieser ehemals fünf Brauereien.

== Geschichte ==
Die Gründungsgeschichte der Innviertler Brauereien ist bisher wenig erforscht worden, und auch für Altheim liegen die Wurzeln des Brauwesens im Dunkeln. Gesichert ist nur, dass Ende des 18. Jahrhunderts fünf Brauer in Altheim aktiv waren, die gemäß dem Bräuer-Verzeichnis von 1795/97 einen Bierausstoß von insgesamt 8341 Eimern aufwiesen. Im Detail verteilte sich der Ausstoß folgendermaßen:<ref name="Werneck">Heinrich Ludwig Werneck: [http://digi.landesbibliothek.at/viewer/resolver?urn=urn:nbn:at:AT-OOeLB-4284947 Brauwesen und Hopfenbau in Oberösterreich von 1100-1930.] III. Innviertel. Linz 1939/40, S. 99</ref>

* Peter Huber: 22251 Eimer ([[Brauerei Raschhofer]])
* [[Johann Hueber]]: 1874 Eimer
* [[Josef Spindler]]: 1634 Eimer
* [[Georg Huber]]: 1689 Eimer
* [[Karl Kopp]]: 893 Eimer

Mitte des 19. Jahrhunderts waren noch alle fünf Brauereien in Betrieb, wobei das „Handels- und Gewerbe-Adressen-Buch für Oesterreich ob der Enns“ aus dem Jahr 1853 Josef Huber, Paul Huber, Theresia Huber, Jakob Lindinger und Josef Spindler als Brauer in Altheim nennt.<ref>[https://books.google.at/books?id=d5g7AAAAcAAJ&pg=PA47 Handels- und Gewerbe-Adressen-Buch für Oesterreich ob der Enns. Linz 1853, S. 47]</ref> In Altheim bestanden in der ersten Hälfte der 1890er Jahre jedenfalls nich folgende Brauereien/Bräuer:<ref>[http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nwi&datum=18920730&seite=6 Neue Warte am Inn, 30. Juli 1892, S. 6]<br />[http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nwi&datum=18931021&seite=5 Neue Warte am Inn, 21. Oktober 1983, S. 5]<br />[http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nwi&datum=18941020&seite=4 Neue Warte am Inn, 20. Oktober 1894, S. 4]<br />[http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nwi&datum=18960118&seite=3 Neue Warte am Inn, 18. Jänner 1896, S. 3]</ref>

{| class="wikitable sortable"
! Brauer !! heutige Adresse !! 1891/92 !! 1892/93 !! 1893/94 !! 18(94)/95
|-
| [[Josef Wurmhöringer]]
| Marktplatz 10-11
| style="text-align:right"| 2292
| style="text-align:right"| 2508
| style="text-align:right"| 2064
| style="text-align:right"| 2646
|-
| [[Georg Raschhofer]]
| Braunauer Straße 12
| style="text-align:right"| 2160
| style="text-align:right"| 2160
| style="text-align:right"| 2040
| style="text-align:right"| 2100
|-
| [[Karl Mayringer]]
|
| style="text-align:right"| 1875
| style="text-align:right"| 1725
| style="text-align:right"| 1900
| style="text-align:right"| 1595
|-
| [[Paul Peyerer]]
|
| style="text-align:right"| 1032
| style="text-align:right"| 1152
| style="text-align:right"| 1128
| style="text-align:right"| 1224
|-
| [[Georg Wötzlsberger]]
|
| style="text-align:right"| 672
| style="text-align:right"| 756
| style="text-align:right"| 822
| style="text-align:right"| 756
|}

== Einzelnachweise ==
<references />

[[Kategorie:Gemeinde in Oberösterreich]]
[[Kategorie:Bezirk Braunau am Inn]]

Navigationsmenü