2.733 Bytes hinzugefügt
, 15:28, 21. Sep. 2016
{{Infobox Brauerei
|Name = Brauerei Hilprechtsham
|Logo =
|Adresse = Hilprechtsham 11
|PLZ = 5232
|Ort = Kirchberg bei Mattighofen
|Bezirk = Braunau am Inn
|Bundesland = Oberösterreich
|REGION-ISO = AT-4
|BREITENGRAD =
|LÄNGENGRAD =
|Gründungsjahr =
|Geschlossen =
|Brauereityp = Klein-/Gasthausbrauerei
|Rechtsform =
|Eigentümer =
|Mitarbeiter =
|Ausstoß =
|Ausstoßjahr =
|Website =
}}
Die '''Brauerei Hilprechtsham''' war eine Klein- oder Gasthausbrauerei in der Ortschaft Hilprechtsham der Innviertler Gemeinde Kirchberg bei Mattighofen im Bezirk Braunau am Inn (Oberösterreich). Die Brauerei wurde vermutlich zwischen dem späten 19. und dem frühen 20. Jahrhundert betrieben.
== Geschichte ==
In der Gemeinde Kirchberg bestand wohl bis in das letzte Viertel des 19. Jahrhunderts keine Brauerei. Weder das Bräuer-Verzeichnis von 1795/97<ref>Heinrich Ludwig Werneck: Brauwesen und Hopfenbau in Oberösterreich von 1100-1930. III. Innviertel. Linz 1939/40</ref> noch ein Gewerbeadressbuch aus dem Jahr 1853<ref>[https://books.google.at/books?id=d5g7AAAAcAAJ&pg=PA131 Handels- und Gewerbe-Adressen-Buch für Oesterreich ob der Enns.] Linz 1853, S. 131</ref> nennt ein dort bestehendes Bräuhaus. Erst das „Adressen-Buch der sämtlichen Industriellen, Handel- & Gewerbetreibenden in Oberösterreich“ aus dem Jahr 1889 verzeichnet in Hilprechtsham 11 den Bräuer und Wirt Matthäus Gitzinger.<ref>[http://digi.landesbibliothek.at/viewer/resolver?urn=urn:nbn:at:AT-OOeLB-4235182 Adressen-Buch der sämtlichen Industriellen, Handel- & Gewerbetreibenden in Oberösterreich.] Linz 1889, S. 62.</ref> In den Sudjahren 1892/93 bzw. 1894/95 stellte Katharina Gietzinger jeweils 60 hl Bier in Hilprechtsham her.<ref>{{ANNO|nwi|21|10|1893|5|Biererzeugung}}</ref><ref>{{ANNO|nwi|09|11|1895|3|Biererzeugung}}</ref> Damit war die Brauerei Hilprechtsham ein Kleinstbetrieb und der kleinste Braubetrieb im Gerichtsbezirk Mauerkirchen. Vermutlich wurde lediglich für den Bedarf der eigenen Schänke produziert. Spätestens 1908 dürfte Anton Zeidlmaier die Brauerei in Hilprechtsham übernommen haben,<ref>{{ANNO|nwi|15|08|1908|10|Gemeinde-Ausschußwahl}}</ref> wobei Zedlmaier den Betrieb zumindest bis 1923 aufrechterhalten konnte.<ref>[http://digi.landesbibliothek.at/viewer/resolver?urn=urn:nbn:at:AT-OOeLB-4229529 Handels- und Gewerbe-Adreß-Buch von Oberösterreich.] Linz 1923, S. 88</ref> In der Folge dürfte die Produktion jedoch in der Zwischenkriegszeit eingestellt worden sein.
== Einzelnachweise ==
<references />
[[Kategorie:Ehemalige Brauerei (Oberösterreich)]]
[[Kategorie:Bezirk Braunau am Inn]]