Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
3.058 Bytes hinzugefügt ,  11:46, 1. Sep. 2016
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Brauerei |Name = Brauerei Oichten |Logo = |Adresse = Oichten 19 |PLZ = 5143 |Ort = Feldkirchen bei…“
{{Infobox Brauerei
|Name = Brauerei Oichten
|Logo =
|Adresse = Oichten 19
|PLZ = 5143
|Ort = Feldkirchen bei Mattighofen
|Bezirk = Braunau am Inn
|Bundesland = Oberösterreich
|REGION-ISO = AT-4
|BREITENGRAD = 48.045864
|LÄNGENGRAD = 13.057403
|Gründungsjahr =
|Geschlossen =
|Brauereityp = Brauerei
|Rechtsform =
|Eigentümer = Familie Stockhammer
|Mitarbeiter =
|Ausstoß =
|Ausstoßjahr =
|Website =
}}
Die '''Brauerei Oichten''' war eine Brauerei in der Innviertler Gemeinde Feldkirchen bei Mattighofenim Bezirk Braunau am Inn (Oberösterreich).

== Geschichte ==
Wann der Braubetrieb in Oichten aufgenommen wurde ist nicht überliefert, jedoch soll die Braugerechtigkeit nach 1800 verliehen worden sein.<ref name="Werneck">Heinrich Ludwig Werneck: Brauwesen und Hopfenbau in Oberösterreich von 1100-1930. III. Innviertel. Linz 1939/40, S. 100</ref> Das Haus in Oichten stand 1874 in Besitz von Johann Janosik aus Ungarn und wurde in diesem Jahr vom Ehepaar Franz und Franziska Stockhammer gekauft.<ref name="Chronik">Matthias Wasner: Chronik der Gemeinde Feldkirchen. Feldkirchen 1989, S. 222</ref> Nach dem Tod ihres Mannes wurde für das Sudjahr 1891/92 unter Franziska ''Fanny'' Stockhammer ein Ausstoß von 222 höl Bier ausgewiesen.<ref>{{ANNO|nwi|30|07|1892|6|Biermengen-Erzeugung der Bräuer in der Sudperiode 1891-92}}</ref> Sie selbst heiratete 1892 Karl Pöttinger,<ref>[http://www.data.matricula.info/php/view.php?ar_id=3670&link=463032x31x74#&posX=0.13088587390263368&posY=0.09317637669592976&zoom=0.175&path=d8c7c76b613335dde0c76bf76cd4dde1e1ecc76bf7ede0e0e4e0eae4c76bf7ede0e0e4e0eae46be1e0e0e6e4c739f13fc9e6efede1eae6ee Trauungsbuch der Gemeinde Feldkirchen bei Mattighofen] Trauungen - Duplikate 1892, PfmF130 - 01158</ref> Karl Pöttinger braute im Braujahr 1892/93 in Oichten 322 hl Bier herstellte. Damit war die Brauerei in Oichten ein Kleinstbetrieb und die sechstkleinste der 33 Brauereien im Finanz-Controllbezirk Mauerkirchen.<ref>{{ANNO|nwi|21|10|1893|5|Biererzeugung}}</ref> Im Sudjahr 1894/95 war der Bierausstoss gegenüber 1892/93 unverändert.<ref>{{ANNO|nwi|09|11|1895|3|Biererzeugung}}</ref> Zwischen den Eheleuten dürfte jedoch Streit ausgebrochjen sein, da Karl Pöttinger 1893 in Zeitungsinseraten verbreitete, dass seine Ehegattin auf seinen Namen Schulden gemacht hätte und er diese nicht bezahlen werde.<ref>{{ANNO|nwi|23|12|1893|7|Inserat}}</ref> 1894 gelangte das Brauanwesen jedenfalls wieder in den alleinigen Besitz von Franziska Pöttinger, die im September 1896 verstarb.<ref>{{ANNO|nwi|03|10|1896|4|Gestorben}}</ref> In der Folge ging der Betrieb an ihre Söhne Franz und Josef Stockhammer, wobei einer ihrer Söhne erst 15 Jahre alt war.<ref name="Chronik" />

== Einzelnachweise ==
<references />

[[Kategorie:Ehemalige Brauerei (Oberösterreich)]]
[[Kategorie:Bezirk Braunau am Inn]]
[[Kategorie:Gegründet im 19. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Braubetrieb eingestellt im 20. Jahrhundert]]

Navigationsmenü