Das Brauhaus Breznik ist ein Hotel im Stadtzentrum von Bleiburg, wobei die sieben Zimmer bzw. Suiten zum Teil nach Bleiburger Künstlern und Künstlerinnen benannt sind. 2007 richtete Besitzer Stefan Breznik im zugehörigen Wirtshaus eine Brauerei ein, womit Bleiburg nach der Schließung der [[Herrschaftliche Schloss-Brauerei Sorgendorf |Herrschaftlichen Schloss-Brauerei Sorgendorf]] wieder eine eigene Brauerei erhielt. Breznik knüpft mit seiner Brauerei aber auch an die Geschichte der [[Steinbier-Brauerei Winkler]] an, die sich zwischen 1721 und etwa 1864 am Standort des heutigen Hotels befand.<ref>[http://brautopo.webnode.at/kaernten/ brautopo.at] Österreichische historische Brauereitopographie</ref> Das Jahr 1721 findet sich daher auch im Logo der Brauerei wieder. | Das Brauhaus Breznik ist ein Hotel im Stadtzentrum von Bleiburg, wobei die sieben Zimmer bzw. Suiten zum Teil nach Bleiburger Künstlern und Künstlerinnen benannt sind. 2007 richtete Besitzer Stefan Breznik im zugehörigen Wirtshaus eine Brauerei ein, womit Bleiburg nach der Schließung der [[Herrschaftliche Schloss-Brauerei Sorgendorf |Herrschaftlichen Schloss-Brauerei Sorgendorf]] wieder eine eigene Brauerei erhielt. Breznik knüpft mit seiner Brauerei aber auch an die Geschichte der [[Steinbier-Brauerei Winkler]] an, die sich zwischen 1721 und etwa 1864 am Standort des heutigen Hotels befand.<ref>[http://brautopo.webnode.at/kaernten/ brautopo.at] Österreichische historische Brauereitopographie</ref> Das Jahr 1721 findet sich daher auch im Logo der Brauerei wieder. |