2.209 Bytes hinzugefügt
, 12:54, 29. Feb. 2016
{{Infobox Brauerei
|Name = Landhaus Traunwehr
|Logo =
|Adresse = Au bei der Traun 22
|PLZ = 4623
|Ort = Gunskirchen
|Bezirk = Wels-Land
|Bundesland = Oberösterreich
|REGION-ISO = AT-4
|BREITENGRAD = 48.122496
|LÄNGENGRAD = 13.968170
|Gründungsjahr = 2001
|Geschlossen = 2011
|Brauereityp = Gasthausbrauerei
|Rechtsform =
|Eigentümer = Familien Übleis/Treul
|Mitarbeiter =
|Ausstoß =
|Ausstoßjahr =
|Website =
}}
Im '''Landhaus Traunwehr''', auch ''Gasthaus zur Wehr'', wurde zwischen 2001 und 2011<ref>[http://brautopo.webnode.at/oberoesterreich/ BRAUTOPO] Österreichische historische Brauereitopographie</ref> das '''Hausruck Bräu''' gebraut. Die Brauerei im Besitz der Familie Treul befand sich in der Gemeinde Gunskirchen im Bezirk Wels-Land (Oberösterreich).
== Geschichte ==
Das Gasthaus Traunwehr befand sich in nächster Nähe zum Traunkraftwerk Gunskirchen und wurde 2001 von den Familien Petra Übleis und Peter Treul von Grund auf renoviert. Während sich Petra Übleis unter anderem um die hausgemachten Mehlspeisen kümmerte, brachte der Bierbrauers Peter Treul seine langjährige Erfahrung in den Betrieb ein.<ref>{{Webarchiv | url=http://www.traunwehr.at/traunwehr.html | wayback=20110910062210}}</ref> Er braute zuvor schon rund fünf Jahre in Offenhausen im [[Hausruck-Bräu]] und entschloss sich nach Auslaufen des fünfjährigen Pachtvertrages den Braubetrieb in Gunskirchen neu aufzubauen. Die alte Sudanlage tauschte Treul im Zuge des Umzugs gegen eine [[Dreher Brauanlagen|Dreher-Brauanlage]] KBA 100, die durch zwei Gärwannen mit je 100 Litern sowie einer Gärwanne mit 250 Litern ergänzt wurde.<ref>{{Webarchiv | url=http://www.dreher.at/kunden.html | wayback=20010222154740}}</ref> Die Bierdeckel und Gläser des alten Hausruck-Bräus wurden in der Folge auch im Gasthaus Traunwehr eingesetzt.
== Einzelnachweise ==
<references />
== Weblinks ==
* {{Webarchiv | url=http://www.traunwehr.at/landhaus.html | wayback=20110913020344}}
[[Kategorie:Ehemalige Brauerei (Oberösterreich)]]
[[Kategorie:Gegründet 2001]]
[[Kategorie:Braubetrieb eingestellt 2011]]