− | Die Brauerei dürfte sich nach 1850 unter der Führung der Familie Neumayr befunden haben.<ref>[http://www.brauwesen-historisch.de/Oesterreichm.html Brauereiverzeichnis Klaus Ehm]</ref> Danach dürfte die Brauerei von Josef Feilhuber übernommen worden sein. Dessen Firma wurde jedoch 1887 gelöscht und stattdessen die Firma „Katharina Feilhuber“ eingetragen.<ref>{{ANNO|gbh|15|04|1887|9|Firmenprotokollierungen}}</ref> | + | Die Brauerei dürfte sich nach 1850 unter der Führung der Familie Neumayr befunden haben.<ref>[http://www.brauwesen-historisch.de/Oesterreichm.html Brauereiverzeichnis Klaus Ehm]</ref> Danach dürfte die Brauerei von Josef Feilhuber übernommen worden sein. Dessen Firma wurde jedoch 1887 gelöscht und stattdessen die Firma „Katharina Feilhuber“ eingetragen.<ref>{{ANNO|gbh|15|04|1887|9|Firmenprotokollierungen}}</ref> Katharina Feilhuber war nicht nur als Bräuerin, sondern auch auch als Bürgermeistern von Münzkirchen aktiv.<ref>{{ANNO|nwi|03|11|1881|4|Todesfall}}</ref> Im Sudjahr 1892/93 wird erneut Josef Feilhuber als Bräuer genannt, wobei in diesem Berichtsjahr 1820 Hektoliter Bier produziert wurden.<ref>{{ANNO|nwi|21|01|1893|6|Biererzeugung}}</ref> 1886/97 betrug der Ausstoß |