Änderungen

2.590 Bytes hinzugefügt ,  10:49, 29. Mär. 2016
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Brauerei |Name = Raggei-Bräu |Logo = |Adresse = Oberacharting 17 |PLZ = 5102 |Ort = Anthering |Be…“
{{Infobox Brauerei
|Name = Raggei-Bräu
|Logo =
|Adresse = Oberacharting 17
|PLZ = 5102
|Ort = Anthering
|Bezirk = Salzburg-Umgebung
|Bundesland = Salzburg
|REGION-ISO = AT-5
|BREITENGRAD =
|LÄNGENGRAD =
|Gründungsjahr = 1999
|Brauereityp = Gasthausbrauerei
|Rechtsform =
|Eigentümer = Johann & Manfred Stadler
|Mitarbeiter =
|Ausstoß =
|Ausstoßjahr =
|Website = http://www.raggei.at
}}
Das '''Raggei-Bräu''' ist eine [[Gasthausbrauerei]] in der Gemeinde Anthering im Bezirk Salzburg-Umgebung. Die Brauerei wurde 1999 eröffnet.

== Geschichte ==
Das Raggei-Bräu wurde in der ehemaligen Käserei Acharting von „Bierarchitekt“ Johann Stadler, Gastronom Manfred Stadler und dem technischen Direktor Peter Schmid gegründet. Das Brüderpaar Stadlerverwendet dabei eine selbstgebaute 3-hl-Sudpfanne für das Maische- und Würzekochen. Auch der Whirlpool ist ein Eigenbau, wobei die hergestellten Biersorten nach eigenem Rezept im Anschluss im offenen Gärverfahren vergoren werden. Die Biere werden dabei ausschließlich im Raggei-Bräu selbst ausgeschenkt, können zudem jedoch auch in Flaschen oder Fässern von der Brauerei mitgenommen werden. Vom [[Bier Guide]] wurde das Raggei-Bräu, das dem [[Verband der Haus- und Kleinbrauereien Österreichs]] angehört, im Jahr 2010 zur Gasthausbrauerei des Jahres gewählt.

== Biersorten ==
Im Raggei-Bräu werden ständig rund zehn verschiedene Biersorten angeboten, wobei über das Jahr mehr als 20 verschiedene Bierstile eingebraut werden. Die Bierspezialitäten werden dabei in vier Kategorien eingetreilt, wobei im Raggei-Bräu zu den Bierklassikern die Sorten Weizen Hell, Weizen Dunkel, Kellernier, Zwicklpils, Rupertusgold, Vollmond Moorbier und Schwarzbier gezählt werden. Saisonal werden zudem verschiedenste Bockbiere wie Fasten-, Doppel-, Mai-, Weihnachts-, Weißbier-, Haunsberg-, Honig- und Maunzteufibock gebraut, hinzukommen die „Innovativen Biere“ Jubiläumsmärzen, Raggeidinkel, Kukuruzbier und Roggengold sowie die „Kreativen Biere“ India Pale Ale, Heublumenbier, Hanfbier und Safranpils.

== Weblinks ==
* [http://www.raggei.at Offizielle Webseite]
* {{Bier-guide.net (Brauerei)|raggei-braeu-hausbrauerei-ragginger.html}}
* {{Bier-guide.net (Lokal)|raggei-braeu-hausbrauerei-ragginger.html}}
* [http://members.liwest.at/hoeglinger/raggeiBraeu.htm Raggei-Bräu] auf den Seiten von Herbert Höglinger

[[Kategorie:Brauerei (Salzburg)]]
[[Kategorie:Gegründet 1999]]
[[Kategorie:Gasthausbrauerei]]