Brauerei Feilhuber
Die Brauerei Feilhuber, früher Brauerei Neumayr, war eine Kleinrauerei in der Gemeinde Münzkirchen im Bezirk Schärding.
Brauerei Fellhuber | |
---|---|
Adresse | |
Ort | 4792 Münzkirchen |
Bezirk | Schärding |
Bundesland | Oberösterreich |
Brauereityp | Brauerei |
Eigentümer | Familie Feilhuber |
Geschichte
Die Brauerei dürfte sich nach 1850 unter der Führung der Familie Neumayr befunden haben.[1] Danach dürfte die Brauerei von Josef Feilhuber übernommen worden sein. Dessen Firma wurde jedoch 1887 gelöscht und stattdessen die Firma „Katharina Feilhuber“ eingetragen.[2] Katharina Feilhuber war nicht nur als Bräuerin, sondern auch auch als Bürgermeistern von Münzkirchen aktiv.[3] Im Sudjahr 1892/93 wird erneut Josef Feilhuber als Bräuer genannt, wobei in diesem Berichtsjahr 1820 Hektoliter Bier produziert wurden.[4] 1886/97 betrug der Ausstoß 1786 Hektoliter.[5] Die Ära der Familie Feilhuber in Münzkirchen endete jedoch 1899, als das Bräuhaus an ein Consortium verkauft wurde.[6]
Einzelnachweise
- ↑ Brauereiverzeichnis Klaus Ehm
- ↑ Firmenprotokollierungen. In: Brauer-Zeitung Gambrinus / Brauer- und Hopfen-Zeitung Gambrinus, 15. April 1887, S. 9 (Online bei ANNO)
- ↑ Todesfall. In: Neue Warte am Inn, 3. November 1881, S. 4 (Online bei ANNO)
- ↑ Biererzeugung. In: Neue Warte am Inn, 21. Jänner 1893, S. 6 (Online bei ANNO)
- ↑ Biererzeugung. In: Neue Warte am Inn, 16. Jänner 1897, S. 4 (Online bei ANNO)
- ↑ Aus dem Schärdinger Bezirke. Besitzveränderung. In: Neue Warte am Inn, 5. August 1899, S. 4 (Online bei ANNO)