Bräuhaus Müller
Die Bräuhaus Müller war eine Gasthausbrauerei in der Innviertler Marktgemeinde Mauerkirchen im Bezirk Braunau am Inn (Oberösterreich). Die Brauerei befand sich am Obermarkt 33.
Bräuhaus Müller | |
---|---|
Adresse | Obermarkt 33 |
Ort | 5270 Mauerkirchen |
Bezirk | Braunau am Inn |
Bundesland | Oberösterreich |
Brauereityp | Gasthausbrauerei |
Geschichte
Bereits Ende des 18. Jahrhunderts befand sich im Haus Obermark 33 mit der Brauerei Andorfer ein Bräuhaus.[1] Im Jahr 1887 war die Braustätte in Besitz von Josef Zwink,[2] der 1892 bei der Gemeinde Mauerkirchen ein Ansuchen stellte, um sein Getreide mit einer „Dampfdreschmaschine“ zu dreschen.[3] Die Brauerei Zwink wies im Braujahr 1891/92 einen Ausstoß von 888 hl auf,[4] 1892/93 waren es 600 hl, [5] 1893/94 672 hl Bier.[6] Zwink inserierte seine Brauerei im Sommer 1894 zusammen mit 45 Joch Grund und einem neugebauten Nebenhaus zum Verkauf,[7] woraufhin der Brauer Max Müller die Brauerei erwarb.
Im Dezember 1894 gab Müller die Übernahm des Bräu- und Gasthofs von Josef Zwink mit den dazugehörigen Häusern Nr. 66, 67 und 144 in einem Zeitungsinserat bekannt.[8] Müller, der auch als Viehhändler tätig war,[9] konnte im Braujahr 1894/95 600 hl ausstoßen.[10] Müllers Geschäfte dürften erfolgreich gewesen sein, sodass er 1900 ein Gasthaus in Abern[11] und 1907 das Buchleitnerhaus Nr. 105 am Untermarkt erwerben konnte.[12]
Einzelnachweise
- ↑ BRAUTOPO - Österreichische historische Brauereitopographie
- ↑ Neue Warte am Inn, 18. Dezember 1887, S. 1
- ↑ Herbert G. Brandstetter. Mauerkirchen. Die Chronik. Ried im Innkreis 2005, S. 180
- ↑ Neue Warte am Inn, 30. Juli 1892, S. 6
- ↑ Neue Warte am Inn, 21. Oktober 1983, S. 5
- ↑ Neue Warte am Inn, 20. Oktober 1894, S. 4
- ↑ Neue Warte am Inn, 17. Juni 1894, S. 9
- ↑ Neue Warte am Inn, 8. Dezember 1894, S. 7
- ↑ Neue Warte am Inn, 27. März 1897, S. 7
- ↑ Neue Warte am Inn, 9. November 1895, S. 3
- ↑ Neue Warte am Inn, 26. Mai 1900, S. 4
- ↑ Neue Warte am Inn, 26. Jänner 1907, S. 6