Brauerei Hartwagner
Die Brauerei Hartwagner war eine Gasthausbrauerei in der Innviertler Marktgemeinde Mauerkirchen im Bezirk Braunau am Inn (Oberösterreich). Die Brauerei lag am heutigen Obermarkt 32.
Brauerei Hartwagner | |
---|---|
Adresse | Obermarkt 32 |
Ort | 5270 Mauerkirchen |
Bezirk | Braunau am Inn |
Bundesland | Oberösterreich |
Brauereityp | Gasthausbrauerei |
Geschichte
Bereits Ende des 18. Jahrhunderts befand sich im Haus Obermark 30-32 mit der Brauerei Treiblmeyer ein Bräuhaus.[1] Spätestens zu Beginn der 1890er Jahre stand die Braustätte im Besitz des Brauers Josef Hartwagner,[2] der im Braujahr 1891/92 einen Ausstoß von 532 hl Bier ausweisen konnte. Die Brauerei Hartwagner war damit die kleinste der damals fünf ausgewiesenen Brauereien in Mauerkirchen.[3] Der Ausstoß der Brauerei schwankte in der Folge stark. Im Jahr 1892/93 waren es 504 hl,[4] 1893/94 420 hl[5] und 1894/95 580 hl Bier, die in der Brauerei hergestellt wurden.[6]
Josef Hartwagner, der 1897 in die Gemeindevertretung von Mauerkirchen gewählt worden war,[7] erkrankte bereits in jungen Jahren schwer. Er verstarb am 17. Juni 1899 im St. Johanns-Spital in Salzburg im 43. Lebensjahr.[8]
Einzelnachweise
- ↑ BRAUTOPO - Österreichische historische Brauereitopographie
- ↑ Herbert G. Brandstetter. Mauerkirchen. Die Chronik. Ried im Innkreis 2005, S. 204
- ↑ Neue Warte am Inn, 30. Juli 1892, S. 6
- ↑ Neue Warte am Inn, 21. Oktober 1893, S. 5
- ↑ Neue Warte am Inn, 20. Oktober 1894, S. 4
- ↑ Neue Warte am Inn, 9. November 1895, S. 3
- ↑ Neue Warte am Inn, 31. Juli 1897, S. 3
- ↑ Neue Warte am Inn, 24. Juni 1899, S. 4