Brauereiführer:Hauptseite/Artikel der Woche/11: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „right|120px|Logo der Ötztaler Bier Manufaktur Die '''Ötztaler Bier Manufaktur Umhausen''' ist eine Kleinbrauerei…“) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | [[Datei:Logo | + | [[Datei:Logo Bierzauberei.jpg|right|120px|Logo der Bierzauberei]] |
− | Die ''' | + | Die '''Bierzauberei''' war eine von „Bierzauberer“ Günther Thömmes gegründete Brauerei. Die Braustätte war 2010 in Brunn am Gebirge gegründet und 2013 geschlossen worden, danach arbeitete Thömmes als Gypsy Brewer weiter. Ende Jänner 2016 stellt Thömmes sein Projekt Bierzauberei ein. Als Wanderbrauer braute Thömmes in der Folge seine Biere im Brauhaus Gusswerk, in der Gablitzer Privatbrauerei, in der Bierbrauerei Schrems sowie in Budapest, Porto Allegre (Brasilien) und Deutschland. Zudem entwickelte der Bierzauberer seit 2010 über 40 verschiedene Rezepte[[Bierzauberei|...weiter]]<noinclude>[[Kategorie:Wikipedia:Hauptseite/Artikel der Woche|#11]]</noinclude> |
− | <noinclude>[[Kategorie:Wikipedia:Hauptseite/Artikel der Woche|# |
Aktuelle Version vom 4. Februar 2016, 12:15 Uhr
Die Bierzauberei war eine von „Bierzauberer“ Günther Thömmes gegründete Brauerei. Die Braustätte war 2010 in Brunn am Gebirge gegründet und 2013 geschlossen worden, danach arbeitete Thömmes als Gypsy Brewer weiter. Ende Jänner 2016 stellt Thömmes sein Projekt Bierzauberei ein. Als Wanderbrauer braute Thömmes in der Folge seine Biere im Brauhaus Gusswerk, in der Gablitzer Privatbrauerei, in der Bierbrauerei Schrems sowie in Budapest, Porto Allegre (Brasilien) und Deutschland. Zudem entwickelte der Bierzauberer seit 2010 über 40 verschiedene Rezepte...weiter