Brauereiführer:Hauptseite/Artikel der Woche/34: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „right|130px|Das Logo der Stiftsbrauerei Schlägl Die '''Stiftsbrauerei Schlägl''' ist eine Brauerei in der Gemeinde…“) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Stiftsbrauerei Schlägl Logo.jpg|right|130px|Das Logo der Stiftsbrauerei Schlägl]] | [[Datei:Stiftsbrauerei Schlägl Logo.jpg|right|130px|Das Logo der Stiftsbrauerei Schlägl]] | ||
Die '''Stiftsbrauerei Schlägl''' ist eine Brauerei in der Gemeinde Schlägl (Oberösterreich). Sie gehört zum Stift Schlägl und war bis 2012 die einzige Stiftsbrauerei Österreichs. Als Gründungsdatum der Brauerei fimiert das Jahr 1580, wobei in diesem Jahr der Konsum von Schlägler Bier bei einem Treffen des Passauer Bischofs mit dem Prälaten von Schlägl urkundlich belegt ist. Das Brauwesen im Stift Schlägl ist jedoch sicherlich viel älter, da in den umliegenden Klöstern teilweise bereits im 13. Jahrhundert gebraut wurde.[[Stiftsbrauerei Schlägl|...weiter]] | Die '''Stiftsbrauerei Schlägl''' ist eine Brauerei in der Gemeinde Schlägl (Oberösterreich). Sie gehört zum Stift Schlägl und war bis 2012 die einzige Stiftsbrauerei Österreichs. Als Gründungsdatum der Brauerei fimiert das Jahr 1580, wobei in diesem Jahr der Konsum von Schlägler Bier bei einem Treffen des Passauer Bischofs mit dem Prälaten von Schlägl urkundlich belegt ist. Das Brauwesen im Stift Schlägl ist jedoch sicherlich viel älter, da in den umliegenden Klöstern teilweise bereits im 13. Jahrhundert gebraut wurde.[[Stiftsbrauerei Schlägl|...weiter]] | ||
+ | <noinclude>[[Kategorie:Wikipedia:Hauptseite/Artikel der Woche|#34]]</noinclude> |
Aktuelle Version vom 23. September 2014, 22:21 Uhr
Die Stiftsbrauerei Schlägl ist eine Brauerei in der Gemeinde Schlägl (Oberösterreich). Sie gehört zum Stift Schlägl und war bis 2012 die einzige Stiftsbrauerei Österreichs. Als Gründungsdatum der Brauerei fimiert das Jahr 1580, wobei in diesem Jahr der Konsum von Schlägler Bier bei einem Treffen des Passauer Bischofs mit dem Prälaten von Schlägl urkundlich belegt ist. Das Brauwesen im Stift Schlägl ist jedoch sicherlich viel älter, da in den umliegenden Klöstern teilweise bereits im 13. Jahrhundert gebraut wurde....weiter